November 2018 – 100 Jahre unvollendete Revolution

Mit dem Generalstreik der Arbeiter_innen am 9. November 1918 erreichten die bereits zuvor in vielen Städten Deutschlands erfolgreichen Aufstände der Arbeiter_innen und Soldaten auch die Hauptstadt des Deutschen Reichs.

Von Soldatenrat Kiel – Primary: Schleswig-Holsteinische Volkszeitung of the SPD; Secondary: http://www.kurkuhl.de/docs/int/14-kieler-punkte_VZ.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70187823

Der Kaiser floh nach Holland und die Regierungsgewalt wurde von einem Rat der Volksbeauftragten übernommen.

Spottkarte auf Kaiser Wilhelm II.
Quelle: Der Kaiser hat abgedankt – wo ist er hin? 

Auch wenn klassische Forderungen, wie das allgemeine Wahlrecht für Frauen und der Achtstundentag bald darauf umgesetzt wurden, blieben die Forderungen der Arbeiter_innen nach Sozialisierung, Wirtschaftsdemokratie und Abschaffung des Militarismus unerfüllt. Der Widerstand der Arbeiter_innen, der in den Kämpfen im Januar und März 1919 zum Ausdruck kam, wurde von der SPD-geführten Reichsregierung unter Zuhilfenahme reaktionärer und protofaschistischer Militärverbände niedergeschlagen.


Wir sind ein Projekt von Menschen, die in Betrieben und Gewerkschaften, in Parteien und sozialen Bewegungen, in antifaschistischen Organisationen und in Geschichtsprojekten aktiv sind.