Appell für den Frieden
Es gibt inzwischen zahlreiche offene Briefe und Aufrufe zum Krieg in der Ukraine. Doch dieser Appell richtet sein Augenmerk auf das, was den Krieg schnell beenden könnte. Darüber berichten die großen Zeitungen und Fernsehsender wenig. Aufrufe an Putin helfen da kaum weiter. Dieses Deutschland hat eine Verantwortung. Um diese Verantwortung geht es.
Unter den Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern sind nur wenige Prominente, aber viele Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und viele Mitglieder der ältesten und größten antifaschistischen Organisation in Deutschland, der VVN-BdA. Wir wissen: Die Folgen des Krieges treffen nur selten die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, aber immer uns, ob wir nun in der Ukraine, in Russland oder in Deutschland leben. Tausende zahlen das mit ihrem Leben. Immer haben wir die wirtschaftlichen Lasten zu tragen.
Appell für den Frieden
Kooperation statt Krieg!
Abrüsten statt aufrüsten!
Waffenexporte sofort stoppen!
Als Bundeskanzler Scholz am 27. Februar 2022 auf einer Sondersitzung des Bundestages einen Sonderfonds für die Bundeswehr im Umfang von 100 Milliarden Euro verkündete, erhoben sich die meisten Abgeordneten emotional bewegt von ihren Sitzen, brachen in Jubel aus und klatschten Beifall, als gälte es, einen großen Sieg zu feiern. Dieser Sonderfonds soll gar durch eine Änderung des Grundgesetzes abgesichert werden, damit spätere Regierungsmehrheiten ihn nicht so leicht wieder einschränken oder abschaffen können.
Dann folgte der nächste Schritt: Wer sich über viele Jahre erfolgreich für eine Kooperation mit der Sowjetunion und später mit Russland eingesetzt hat, soll jetzt Asche auf sein Haupt streuen und ins Büßergewand schlüpfen. Zusammenarbeit statt Konfrontation – das war eine über Jahrzehnte gewachsene politische Überzeugung mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung. Doch was gestern alternativlos war, soll heute nur noch naiv sein. Aber es war nicht ein Zuviel an Kooperation mit Russland, das in diesen Krieg geführt hat, sondern ein eklatanter Mangel an gleichberechtigter Zusammenarbeit aller europäischer Staaten in West und Ost.
Die NATO löste sich nicht auf, als es nach dem Zerfall des Warschauer Pakts wirklich keinen Bedarf mehr für sie gab. Es wurde kein gesamteuropäisches Sicherheitssystem unter Einschluss von Russland und den anderen ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten aufgebaut, im Gegenteil: Die NATO wurde – trotz gegenteiliger Versprechen – Richtung Russland nach Osten erweitert. Nur die Intervention Deutschlands und Frankreichs verhinderte 2008 eine Aufnahme der Ukraine in dieNATO. Doch die Absicht, Russland immer dichter auf den Pelz zu rücken, wurde nie aufgegeben. Noch am 14. Juni 2021 beschloss der Nordatlantik-Rat in Brüssel: „Wir bekräftigen unseren auf dem Gipfeltreffen 2008 in Bukarest gefassten Beschluss, dass die Ukraine ein Mitglied des Bündnisses wird.“
Zahlreiche Stimmen warnten, dass dieser permanente Konfrontationskurs unweigerlich auf einen Krieg hinauslaufen werde. Doch alle Mahnungen wurden in den Wind geschlagen. Auf der Münchner Konferenz Anfang 2022 schloss der Präsident der Ukraine sogar die Stationierung von Atomwaffen in seinem Land nicht mehr aus.
Die NATO ist ein aggressives Militärbündnis, über das die USA ihre Vorherrschaft in Westeuropa sichern und soweit wie möglich nach Ost ausdehnen wollen. Ihre „Politik der offenen Tür“ öffnete die Tore für den Krieg. Und das Schlachtfeld heißt nicht USA, sondern Europa.
Die NATO hätte den Vertrag unterschreiben sollen, den Russland im Dezember 2021 angeboten hatte. Die vorgeschlagenen Forderungen nach einer neutralen Ukraine und einem Rückzug von militärischen Kräften und Waffen hätten den Frieden sicherer gemacht.
Wer aber jede Zusammenarbeit mit Russland aufkündigt, weil es das Völkerrecht gebrochen hat, muss auch sofort die Zusammenarbeit mit den USA beenden, die das seit Jahrzehnten in zahllosen Fällen tun. Stattdessen entschloss sich die Bundesregierung, das Feuer mit Benzin zu löschen, und schickte trotz ihres erklärten Grundsatzes, keine Waffen in Krisen- oder gar Kriegsgebiete zu liefern, 100 Maschinengewehre, 16 Millionen Schuss Munition, 2.500 Luftabwehrraketen, 900 Panzerfäuste, 100.000 Handgranaten etc. an die Ukraine. Dennoch hat keine Waffenlieferung die politische Führung der Ukraine bisher zufriedengestellt. Und auch auf deutscher Seite gibt es stets maßgebende Kräfte bei den Grünen, der FDP, der CDU/CSU und auch bei der SPD, die sich in eine Art Kriegstaumel gesteigert haben und ungerührt nach immer mehr Waffen rufen – mit dem Ergebnis, dass Deutschland auf Beschluss einer breiten Mehrheit im Bundestag jetzt auch Panzer an die Ukraine liefert und dabei sehenden Auges eine Eskalation bis hin zu einem Atomkrieg riskiert. Denkt niemand an die Menschen, die schon jetzt mit den von Deutschland gelieferten Waffen getötet werden? Denkt niemand daran, dass die Bevölkerung umso mehr leidet, je länger der Krieg dauert?
Durch den Kampf gegen den Terror unter der Losung „Verteidigung unserer Freiheit und unserer Demokratie“ starben mehr als eine Million Menschen – und Länder wie der Irak, Libyen und Afghanistan versanken im Chaos. Nun wird „unsere Freiheit“ in der Ukraine verteidigt. Eine solche Denkweise führt direkt in den Abgrund. Wer so redet, wird sich irgendwann die Frage stellen, warum Deutschland nicht auch Soldaten gen Osten schickt. Dieser Amoklauf muss gestoppt werden. Mit jeder Waffenlieferung werden mehr Menschen getötet und sinkt die Schwelle zu einem Dritten Weltkrieg. Wir müssen raus aus dieser militärischen Eskalationslogik.
Auch Wirtschaftssanktionen gegen Russland sind nicht wirklich zu rechtfertigen. Alle wissen, dass solche Sanktionen vielen Millionen Menschen bei uns hier in Deutschland und in aller Welt schweren Schaden zufügen, letztlich auch in der Ukraine, nicht jedoch den Reichen und Mächtigen in aller Welt. Es geht nicht um den Ersatz fossiler Energien durch regenerative, sondern um einen Wirtschaftskrieg, der eher Mittel verbraucht, die bei der notwendigen ökologischen Transformation fehlen werden. Es ist nicht einzusehen, dass wir für diesen irrsinnigen Krieg auch nur einen einzigen Cent zahlen sollen. Denn es geht in Wirklichkeit nicht um Solidarität mit der Ukraine und ihren Menschen, sondern um die Durchsetzung von Kapitalinteressen des „freien Westens“.
Berlin, im Mai 2022
Für eine neutrale Ukraine!
Für ein Sicherheitsbündnis von Lissabon bis Wladiwostok anstelle der NATO!
Erstunterzeichnungen
Rolf Becker, Schauspieler, ver.di
Manfred Birkhahn, ver.di
Jan Bonorden
Marianne Dallmer, ver.di
Jochen Gester, AK Internationalsmus in der IG Metall Berlin und VVN-BdA
Christiane Großmann, GEW
Rüdiger Hachtmann, Historiker
Dr. Alfred Hartung, IGM, VVN-BdA, DKP
Andreas Hesse, ver.di
Lars Hirsekorn, Betriebsrat Volkswagen Group Components
Dr. Holger Czitrich-Stahl, Lehrer / Historiker, GEW, Glienicke/Nordbahn
Benedikt Hopmann, Anwalt und VVN-BdA
Jürgen Horn, VVN-BdA, ver.di
Heinz D. Kappei, Berlin, DFG-VK
Jutta Kausch, Schauspielerin, Friedenskoordiation Berlin
Rainer Knirsch, IG Metall
Christine Kohl, GEW und VVN-BdA
Manuela Lintl, freie Journalistin, Kunsthistorikerin, ver.di
Barbara Majd Amin, GEW, VVN-BdA
Klaus Meier, Berlin
Wolfgang Mix, GEW
Ingo Müller, ver.di, DIE LINKE Reinickendorf
Christine Nord-Bonorden
Refiye Pagel, Friedensinitiative Kreuzberg & Friedrichshain
Christos Paralis, Mitglied IG Metall Salzgitter und DIE LINKE KV Salzgitter
Claudia Polzin, GEW
Detlef Reichel, Tshwane/Südafrika, ehemals Antiapartheidbewegung BRD & Berlin-West
Matthias Reichelt, Kulturjournalist, ver.di
Telma Rinkes, Berlin
Stefan Ripplinger, ver.di
Susanne Rößling, VVN-BdA, internationalistische Feministin
Katharina Rostock, Heilpraktikerin
Dr. Werner Rügemer, Publizist, ver.di
Ulrich Sander, ver.di, Deutsche Journalistenunion, VVN-BdA, Mitgleid im Förderverein Gedenkstätte Steinwache / internationales Rombergparkkomitte
Dorothea Schmidt, ver.di
Dr. Ulrich Schneider, ver.di, GEW, VVN-BdA
Dietmar Stobbe, pflegender Angehöriger
Peter Schrott, ver.di, Mitglied im Bezirksvorstand ver.di Berlin
Jörg Tetzner, GEW Berlin
Günter Triebe, Mitglied im Ortsvorstand der IG Metall Berlin,
Günter Watermeier, Physiotherapeut und Historiker
Peter Wegner, VVN-VdA
Laura von Wimmersberg
Rainer Witzel, VVN-BdA
Weitere Unterzeichnungen
Kurth, Lothar Erich | Berlin | ver.di | Lokführer
Vásquez, Karin
Trunk, Erwin | Kraichtal | GEW
Bail, Karin
Klingele-Pape, Manfred | Hamburg | GEW
Zollmann, Alex | Hamburg | GEW | VVN-BdA | Lehre
Kuczynski, Thomas | Berlin
Römer, Barbara | Kassel | GEW | Lehrerin
Römer, Peter | Kassel | GEW | Hochschullehrer
Schubert, Helmut | Kassel | GEW
Manigel, Dieter | Arzberg OT Adelwitz | Dipl.-Ing. Maschinenbau
Hartung, Lea | Berlin | ver.di | VVN-BdA
Lingenberg, Gisela | Berlin | IGM | VVN-BdA | Rentnerin
Völker, Matias | Berlin | VVN-BdA | Die Linke | Rentner
Bärenz | Berlin | VVN-BdA | Die Linke | Rentnerin
Eichler, Ginga | Berlin | ver.di | VVN-BdA | Flüchtlingsrat Berlin | Rentnerin
Wollmerstädt Dr., Uwe | Berlin | IGM | VVN-BdA | Rentner
Müller, Rosemarie | Mügeln bei Oschatz OT Schweta | Rentnerin
Granzow, Jonny | Berlin-Ost | VVN-BdA | Die Linke | Journalist
Dieter | Berlin | Arbeiter
Mucha Dr., Klaus | Berlin | ver.di | Diplom-Pychologe
Lang, Michael | Berlin
Bücker, Heinrich | Berlin | Anti-War Cafe Berlin Coop
Wittig, Peter | Berlin | SiDat! Projekttheater Berlin | Regisseur
Wittig-Steinhäuser, Margarete | Berlin | SiDat! Projekttheater Berlin | Schauspielerin
Karl, Helga | Berlin
von Halasz, Ute | Berlin | Freiheit statt Angst e.V.
Baier Dr., Frank | Nuthetal | Diplom Astronom
Lenzner, Ina | Berlin | GEW
Weigmann, Stephania | Berlin | GEW
Reymann, Christiane | Berlin | ver.di | Publizistin
Bonatz, Joachim | Berlin | OKV e.V.
Bodemann, Ludwig | Berlin | DKP | Rentner – BWL
Hollasch, Remo | Berlin
Hammerschmidt Dr., Rainer | Berlin | ver.di | Greenpeace, attac, Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Rother, Karin | Berlin | Rentnerin
Lindner, Bernd | Berlin | ISOR e.V. | Rentner
Klenner, Hermann | Berlin
Palloks, Daniel | Berlin
Jäger, Gabriele | Berlin
März Prof. Dr., Roswitha | Berlin | Mathematikerin
Zwinge-Makamizile, Elke | Berlin | Freidenker
Fensterer, Harald
Krüger, Michael
Janicki, Heide
Schmitz, Ulrike
Klundt Prof. Dr., Michael | Hochschule Magdeburg-Stendal | Bund demo-kratischer Wissenschaftler/in (BdWi) | Hochschullehrer
Imme, Marco | Stendal
Schindler, Karl-Heinz | Stadt Wehlen | Rentner
von Seydlitz, Friedhelm | Göttingen | Ingenieur
fuchs prof. dr. dr., jochen | berlin | verdi
Pockrandt, Paul | Braunschweig | IGM | VVN-BdA | VVN-BdA DKP MC Kuhle Wampe | Rentner
Henrik Müller | Siegen/Westf. | ver.di | Gewerkschafts-sekretär i.R.
alvim faria da silva, katja | Berlin | Sozialpädagogin
Antelmann, Dietrich | Berlin | Diplomkameralist
Otto, Hartwig | Berlin | ver.di
Thompson, Peter | Kiel
Schwarz, Siegfried | Scharnhorst
Schulze, Regina | Berlin
Herrmann, Ute | Potsdam | dieBasis | Dipl. Gartenbauing. (FH)
Lehmann-Feddersen, Christian | Rosengarten | ver.di | VVN-BdA | Geschäftsführer AV Medien
Domes, Brigitte | Kassel | GEW
Broschart Dr., Juergen | Palermo, Italien | Komponist
Vlatten, Peter | Berlin | IG Metall AK Internationalismus IG Metall Berlin, | ILANA, Greenpeace
Druhm, Hans-Peter | Schöppenstedt
Schoepe, Bernd | Hamburg | GEW | Lehrer
Petersen, Richard | Kiel
Himmelreich, Jutta | Frankfurt am Main | verdi | Übersetzerin, Dolmetscherin
Fichter, Inge | Frankfurt Main | ver.di
Jaschke, Brigitte | Berlin
Schönfeld, Undine | Braunschweig | Ver.di | Sozialpädagogin
Vahjen, Marit | Braunschweig | IGM | VVN-BdA
Nier, Gerd | Göttingen | Ver.di | VVN-BdA | Naturfreunde | Erziehungswissen-schaftler i.R.
Rehfus, Stefan | Göttingen | Ingenieur
von keitz, ana barbara | berlin | x x aus wissen bewegt | Keramikerin
Kiefer, Ruth | Hardegsen | Verdi | VVN-BdA | Erzieherin
Kusidlo, Günther | Berlin | IG Metall | Bildungsreferent
Matthess, Jutta | Berlin
Melis, Charles | Berlin | GEW | VVN-BdA | Rentner
Leitzke, Matthias | Braunschweig
Malzahn, Birgit | Verdi
Sielaff Dr., Ute | Berlin | Rentnerin
Klink, Gabriele | Knaustwiesen | VVN-BdA | Omas gegen Rechts | Rentnerin
Michels, Christiane | Kassel
Eisenträger-Tomcuk, Waltraud | Bad Sooden-Allendorf | VVN-BdA | DIE LINKE, Bunt statt braun Werra-Meißner, Friedensforum Werra-Meißner | Lehrerin, Lerntherapeutin
Preßler, Bernd | Ahnatal | Antiquar
Mathern, Ursula | Merxheim
Möller, Heinz | Berlin | Die Linke | Dozent
Jung Dr., Christoph | Berlin | Chemiker
Leetz, Antje | Berlin | Verdi | Rundfunkautorin
Reder Dr. , Andrej | Berlin | VVN-BdA | Diplomstaatswissenschaftler
Bratanow Dr., Christiane | Markkleeberg
Zimmermann, Manuel | Korbach | GEW | Redakteur Wildungen-digital
Reuter, Jürgen | Braunschweig | GEW, DGB | Lehrer
Ruhmann, Karl – Wilhelm | Erfurt | Zollgewerkschaft | Schlosser – jetzt Altersrentner
Durak, Uwe | Greifswald | Ver.di
Deißler, Rüdiger | Berlin | verdi | DFG-VK, Bezirksverordneter in Charlottenburg-Wilmersdorf
Weber Dr.med., Brigitte | Michendorf | Ärztin / Rentnerin
Böckermann, Gregor | Neu-Isenburg
Böhm, Carmen | Günzburg
Quart Dr., Lissy | Berlin
Preysing, Regina | Bad Wildungen | Ver.di | Die Linke
Knödler, Jochen | Bad Kreuznach | ver.di
Reder, Annett | Berlin
Melis, François | Berlin | GEW | VVN-BdA | Die Linke | Historiker Rentner
Klein, Heinrich | Waldalgesheim | VVN-BdA | Die Basis, Attac | Dipl. Ing.
Bröckl, Uwe | Spandau | VVN-BdA | Spandauer Bündnis gegen Rechts, Lebenshilfe e.V. | Sozialarbeiter
Albinus, Rainer | Berlin | Ver.di | VVN-BdA | Die Linke | Rentner
Weiland, Felix | Berlin
Henniger, Petra | Berlin
Ribbschlaeger | Berlin | Lehrerin
Lisztewink, Paul Georg Lehrer i.R. | Soest | GEW | VVN Hellweg DFV | DfG-VK, DKP
Link, Werner | Buch | Rentner
Haas,Klaus-Detlef | Berlin | DAS ANTIEISZEITKOMITEE | Journalist
Leopold, Ralf | Schönaich | ver.di
Gutmann, Hans-Joachim | Berlin | Mathematiker
Pfeiffer, Otto | Berlin | Rentner, Botschafter a. D.
Dietz, Eckhard | Berlin | IG-Metall | Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf
Wissel, Elisabeth | Berlin | Ver.di | VVN-BdA | DIE LINKE Bezirksverordnete in der BVV TS
Queck, Brigitte | Potsdam | Rentnerin
Vogel Dr., Volkmar | Berlin | DIE LINKE | Mathematiker
Kleemann, Heinz | Berlin
Kamel, Adel | Berlin
Vogel, G. | Müncheberg | Dipl.Staatsrechtler, Rentner
Quart, Bodo | Berlin | Transnet | Die Linke | Eisenbahner
Ehle Professor, Gisela | Michendorf | Psychiaterin/Rentnerin
Kebir Dr., Sabine | Berlin | Ver.di | VVN-BdA | PEN | freie Publizistin
Mourgues, Erika | Berlin | Die linke
Herzberg,Wolfgang | Temmen/Ringenwalde | Verdi | Autor
Schulze, Gerd | Berlin | Die Linke
Rudolf, Richter | Neuenhagen bei Berlin | Rentner
Dolenschall, Uli | Frankenberg
Kindl, Gertrud | Kassel | VVN-BdA
Weitermann Dr, Heike | Templin | Rentnerin
Ader, Silvia | Frankenberg
Weitermann Dr. Dieter | Templin | Rentner
Bauer Dr.Holger | Schauenburg | Arzt für Allgemeinmedizin
Vögel, Edgar | Braunschweig | GEW | VVN-BdA
Finger, Manfred | Schauenburg
Gottlieb, Karin | Idar-Oberstein | IG Metall | DKP | Goldschmiedin in Rente
Nau, Roland | Bovenden
Fuchs, Barbara | Berlin | ver.di | Attac, Deutscher Friedensrat, Die Linke | Dipl.-Kulturwissnschaftlerin
Praetorius, Cornelia | Berlin | Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg | Rentnerin
Koletzki, Andre | Berlin | Verdi | Aktion gegen Arbeitsunrecht | Meister für Bäderbetriebe
Schmidt, Dorothea | Berlin | Ver.di | Rentnerin
Meier, Klaus | Berlin
Lhommeau | Berlin | Rentnerin
Emigholz, Heinz | Berlin | Filmemacher
Miseré, Susanne | Berlin | ver.di
Bäß, Peter | Berlin
Ludloff, Albrecht | Berlin | Rentner
Koch, Georg | Stettfurt
Ignaz, Rolf | Neuhardenberg
Koch, Beate | Stahnsdorf | GEW | Die Linke Mitglied des KV der Linken PM
Krull, Christian | Jena
Willems Dr., Susanne | Berlin | ver.di | VVN-BdA | Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit,, Deutscher Friedensrat, Die Linke | Historikerin
van Randenborgh, Dodo | Berlin | VVN-BdA | GVP Gesamtdeutsche Volkspartei, Joseph-Wirth-Stiftung
Lindemann, Constanze 10965 | Berlin | ver.di
Borngesser, Sabine und Peter | Berlin | Sozialpädagogiin,Architekt
Euhus, Dietmar | Löwenberger Land | Rentner
Volkmann, Miriam | Kriege-satt-Rentnerin
Mewes, Anja und Bernd | Berlin | Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.
Niggl, Peter | Berlin | Verdi | Rentner
Emmrich, Christina | Ahrensfelde | Die Linke Gemeindevertreterin
Poweleit, Joachim | Berlin | Verdi | VVN-BdA | Historiker
Bauer, Hans | Berlin | GRH | Jurist
Wittstock, Harald | Berlin | VVN-BdA | KFSR e.V., Friedensglockengesellschaft Berlin
Ackermann Dr., Burckhard | Ahrensfelde | Kreistag Barnim für Die Linke
Paprotté, Urte | Berlin | Verdi
Heyer, Rosemarie | Berlin | VVN-BdA
Müller, Frank | Ahrensfelde | DIE LINKE
Voelz Dr., Irmgard | Berlin | Die Linke | Rentnerin ehemals Psyoanalytikerin
Uesseler-Gothow, Ingeborg | Berlin | GEW | VVN-BdA
Haase, Petra | Jüterbog | Rentnerin
Schiga, Ulrike | Rehfelde | Grafikerin/Künstlerin
Silbermann, Cilly | Leipzig
Wunderlich, Jutta | Berlin
KRUM, Horsta | Berlin | Die Linke | Theologin
Denner, Rudi | Berlin | Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e.V. | Rentner
Karras, Ingo | Cottbus | verdi
Ripplinger, Stefan | Berlin | ver.di | Journalist, Übersetzer
Drostel, Bernd-Ingo | Berlin | ver.di | Stereotypeur
Holtzhauer, Dr. Martin | Berlin | Biochemiker
Nickel, Susanne | Dorsten | Journalistin
Nickel, Bernd | Dorsten
Dölling, Rudolf | Berlin | Diplomchemiker
Kettner, Dirk | Malchin
Gunschera, Knut | Bückeburg | Maurermeister
Thielemann, Thomas | Hamburg | Ehemals verdi | Ex Betriebsrat Gruner und Jahr Verlag
Müller, Frank | Ahrensfelde
Restat, Ulrich | Kassel | GEW | Kasseler Friedensforum, Deutsch-Pal. Gesellschaft | Lehrer im Ruhestand
Restat, Bettina | Kassel | GEW | Kasseler Friedensforum, Deutsch-Pal. Gesellschaft | Lehrerin im Ruhestand
Koch, Reinhard | Hamburg | verdi
Hutfils, Volker | Groß Grönau | ver.di | VVN-BdA
Krause, Holger | Ahrensbök | ver.di |
Knut Gunschera | Bückeburg | Maurermeister
Winter, Christa | Marburg | ver.di | Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ | Rentnerin
Durak, Uwe | Greifswald | ver.di
Horstmann, Michael | Marburg | Die LINKE | Diplom-Pädagoge
Kloszowski, Dieter | Marburg | IGM | DIE LINKE | Rentner
Döring-Kles, Helga | Hannover | ver.di | Friedensbüro Hannover
Fach Dr., I. | Marburg | GEW | Kulturwissenschaftlerin
Bräutigam, Andreas | Berlin | ver.di | VVN-BdA Tempelhof-Schöneberg | Berliner Geschichtswerkstatt e.V. | Ingenieur
Müller, Margarete nein | Hannover | ver.di | Friedensbüro Hannover e.V. | Rentnerin
Jagszent, Hans | Malente | Mensch
Junker, Erwin | Marburg | GEW | Marburger Bündnis Nein zum Krieg! | Lehrer i. R.
Zimmermann, Christian | Marburg/Lahn
Stolzenberg, Rüdiger | Marburg | ver.di | Rentner
Georgy, Bernd | Marburg | GEW | Attac | Lehrer i.R.
Kuntze-Engemann, Heike | Seeheim-Jugenheim | GEW | Rentnerin
Krüger, Uwe | Marburg | Angestellter
Müller, Margarete | Hannover | VERDI
Herold, Hartmut | Berlin | IG Metall
Witt, Peter | Berlin | ver.di/DGB | Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Tempelhof-Schöneberg | Schlosser
Müller, Niki | Friedrichstadt
Tauss, Irmgard | Kraichtal | Ver.di
Suttner, Jürgen | Siegen | Aktionsbündnis Friedensbewegung Südwestfalen – ABFS | Handwerker
Kiefer, Ruth | Hardegsen | Verdi | VVN-BdA | Erzieherin
Beilfuß, Helmut | Wettin-Löbejün | Rentner
Bock, Rita | Berlin | VVN-BdA | Rentner
Tombrink, Hans | Weyhausen | Verdi | VVN-BdA | Rentner
Baier Dr., Frank 14558 | Nuthetal | Dipl.-Astronom
Hamann, Andreas | Berlin | ver.di | Journalist
Hohl, Bernd | Kempen | Graukittel Kommissionierer + Auslieferungsfahrer
Bauer, Jutta | Schauenburg
Junge, Marion | Kamenz | GEW | VVN-BdA | DIE LINKE | Lehrerin
Kuntze-Engemann, Heike | Seeheim-Jugenheim | GEW | Rentnerin
Lambertz, Sofia | Berlin | verdi
Baron, Rosemarie | Berlin | Rentnerin
Jakob, Sigrun | Kassel Wehlheiden
Schindler, Karl-Heinz | Stadt Wehlen
Wiest, Sonja | Berlin
Wittler, Moritz | Neukölln | ver.di | DIE LINKE
Strangfeld, Felix | Essen
Hüsni, Mathias | Burkau | Friedensgruppe „8.Mai“ Burkau | Lehrer i.R.
Kirstein, Petra | Berlin | IG Metall | Rentnerin
Koch, Dietmar | Halle (Saale)
Wollmann, Ingrid | Neumark
Fendt, Detlef | Bremen | IG Metall | externer Bildungsreferent
Rausch, Nicole | München | Werbekauffrau
Bärenz, Christiane | Berlin | DIE LINKE | Rentnerin