Aktuelles von der Koordination ›Unvollendete Revolution 1918‹

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Beiträge // Themen

Gegen den Nationalismus

Wer nach einer Gemeinschaft sucht, die größer und bedeutungsvoller ist als Familie, Bekanntenkreis, Stadt und Verein, landet schnell beim Nationalismus.
29. August 2023/von Koordination 1918

17.06.2023 | Friedenskundgebung in Brandenburg

Etwa 500 Menschen hatten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, in der Stadt Brandenburg versammelt. Sie protestierten gegen die bisher größte Luftwaffenübung in der Geschichte der NATO. Die militärische Leitung von „Airdefender“ (Luftverteidigung) übernahm die Bundeswehr; in Deutschland befand sich das logistische und militärische Zentrum der Übung. Die Übertragung der Führung dieser NATO-Kriegsübung an die BRD ist ohne die Zustimmung durch die US-Regierung nicht denkbar. Damit wurde zugleich auch der militärische Führungsanspruch Deutschlands in Europa unterstrichen.
17. Juni 2023/von Koordination 1918

03.06.2023 | Raus aus der NATO – NATO raus | Mitglieder der ›Anti-Nato-Aktion‹ aus Athen berichten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg!“ informierten uns eine Vertreterin und ein Vertreter der „Anti-Nato-Aktion“ aus Athen über ihre Einschätzungen, Ziele und die Situation in Griechenland. Wir hatten beide im Herbst letzten Jahres kennengelernt anlässlich der ersten öffentlichen Vorstellung ihres Bündnisses. Unser Besuch in Athen fand statt in Zusammenhang mit der 2012 gegründeten gewerkschaftlichen Solidaritätsgruppe „Gegen Spardiktate und Nationalismus“.
3. Juni 2023/von Koordination 1918

20.04.2023 | Veranstaltung: Jürgen Wagner (IMI) – Zeitenwende und Aufrüstung in Deutschland

Im Rahmen der Reihe ›Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg‹ lädt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Verband der Antifaschisten (VVN-VdA) ein zur Veranstaltung ›Zeitenwende und Aufrüstung in Deutschland‹ mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen
21. Mai 2023/von Koordination 1918

25.02.2023 | Eindrücke von der Veranstaltung mit Rolf Becker ›Blockade Leningrads 1941-44‹

Rolf Becker bei der Veranstaltung ›Blockade Leningrads 1941-44, Prosa, Gedichte und Filme aus der Zeit der Belagerung‹ in Refugio am 25.02.2023.
25. Februar 2023/von Koordination 1918

Kampagne für ein umfassendes Streikrecht

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte…
7. Januar 2023/von Koordination 1918

09.09.2022 | Veranstaltung ›Was tun für eine Beendigung des Ukrainekrieges?‹

Dokumentation der Veranstaltung ›Was tun für eine Beendigung des Ukrainekrieges?‹ mit Lühr Henken.
16. September 2022/von Koordination 1918

27.06.2022 | Veranstaltung ›103 Jahre Politischer Mord – 100 Jahre Politischer Streik‹

Dokumentation der Veranstaltung ›103 Jahre Politischer Mord – 100 Jahre Politischer Streik‹ mit Video.
11. Juli 2022/von Koordination 1918

Kriegsgefahr – wer will was?

Einen Krieg beginnt ein Staat nur, wenn wesentliche militärische,…
9. Februar 2022/von Koordination 1918

Gespräch mit dem Historiker Sergio Grez von der Universität Chile über die aktuelle politische Entwicklung in Chile.

Der Wissenschaftler von der Universität Chile vertritt die Ansicht, dass es trotz der Wahlergebnisse von José Antonio Kast und der neuen Zusammensetzung des Kongresses keine reaktionäre „Flut“ im Land gibt.
12. Dezember 2021/von Koordination 1918

09.11.2021 | Veranstaltung ›Unvollendete Revolution 1918 – Schulter an Schulter gegen Krieg und Imperialismus.‹

Dokumentation der Veranstaltung mit Videos und Fotogalerie.
19. Oktober 2021/von Koordination 1918

07.10.2021 | Veranstaltung ›Wohnkonzerne vergesellschaften!‹

Dokumentation der Veranstaltung ›Wohnkonzerne vergesellschaften!‹ mit Video und Fotogalerie.
18. September 2021/von Koordination 1918
Mehr laden